Ausschreibung: Preis für Recht und Gesellschaft 2023 der Christa-Hoffmann-Riem-Stiftung

Die Christa-Hoffmann-Riem-Stiftung vergibt seit 1998 den „Preis für Recht und Gesellschaft“, mit welchem Wissenschaftler:innen ausgezeichnet werden, die sich durch ihr Werk insgesamt oder durch herausragende einzelne Arbeiten um die Forschung an den interdisziplinären Grenzbereichen des Rechts besonders verdient gemacht haben. Frühere Preisträger:innen sind Hubert Treiber, Ute Gerhard, Susanne Karstedt, Peer Zumbansen, Arno Scherzberg, Stefan Huster und Dan Wielsch. Der mit 2500 € dotierte Preis wird 2023 erneut vergeben.

Die mit dem Preis ausgezeichnete Person soll für die Einbindung interdisziplinärer Forschung, insbesondere Grundlagenforschung, in die Rechtswissenschaften stehen, was etwa durch einen gelungenen Brückenschlag zur Rechtsdogmatik oder zu den Methoden der Rechts- anwendung oder durch konkrete rechtspolitische Vorschläge für rechtliche Instrumente, Verfahren, etc. zum Ausdruck kommen kann.

Vorschläge für geeignete Kandidat:innen mit einer kurzen Begründung, die auf die Ausschreibungskriterien eingeht, sowie mit CV und Veröffentlichungsverzeichnis werden an den Vorstand der Vereinigung für Recht und Gesellschaft erbeten.

Vorschläge bitte an: Matthias Mahlmann, Zürich (lst.mahlmann@rwi.uzh.ch)

Frist: 31. Dezember 2022

%d Bloggern gefällt das: