Tagung des HIS (18.-20.11. 2021): Disziplinäre Abgrenzungsstreitigkeiten II: Zum Verhältnis von Rechtswissenschaft und Soziologie zwischen 1960 und 1980

Tagung vom 18.‐20. November 2021, Hamburger Institut für Sozialforschung

Organisation: Clemens Boehncke, clemens.boehncke@his-online.de
Karlson Preuß, karlson.preuß@uni-bielefeld.de
Doris Schweitzer, doris.schweitzer@sowi.uni-giessen.de

Eine Veranstaltung des Hamburger Instituts für Sozialforschung in Kooperation mit dem Max-Planck-
Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie (Frankfurt am Main) und der Sektion Rechtssoziologie
der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Donnerstag, 18.11.21
19:00 – 20:00 Joachim Rückert: Abgrenzungen – aber welche Rechtswissenschaft
von welcher Soziologie? (öffentlicher Abendvortrag)
20:30 Abendessen

Freitag, 19.11.21

9:00 – 9:30 Doris Schweitzer, Karlson Preuß, Clemens Boehncke: Einleitung
9:30 – 10:30 Rüdiger Lautmann: Jurisprudenz und Soziologie um 1970 – ein ‚Kalter
Krieg‘?
10:30 – 10:45 Kaffee
10:45 – 11:45 Patrick Wöhrle: Rechtssoziologie ohne Recht – Genese und Gestalt
eines Vorwurfs
11:45 – 12:00 Kaffee
12:00 – 13:00 Oliver Römer: „…wenn die Inquisition draußen bleiben soll“. Zwischen
„Verständigungsfrieden“ und „Waffenstillstand“. Politische Verfassung
und demokratische Republik bei Wolfgang Abendroth und Jürgen
Habermas
13:00 – 14:30 Mittagessen
14:30 – 15:30 Hans-Peter Haferkamp: Auf der Suche nach einer neuen Dogmatik
15:30 – 15:45 Kaffee15:45 – 16:45 Susanne Paas: „Responsive Dogmatik“ – Amateursoziologie von der
Richterbank?
16:45 – 17:00 Kaffee
17:00 – 18:00 Matthias Klatt: Der Beitrag der Soziologie für Justizreformen – Die
Einführung des Sondervotums beim Bundesverfassungsgericht im Jahr
1970
19:00 Abendessen

Samstag, 20.11.21
9:00 – 10:00 Christian Boulanger: Socio-legal Trajectories in Germany and the UK –
Cultures, Actors and Institutions
10:00 – 10:15 Kaffee
10:15 – 11:15 Berthold Vogel: „Die Hüter von Recht und Ordnung“ neu gelesen –
Kaupens Studie im Lichte aktueller justizsoziologischer Befunde
11:15 – 11:30 Kaffee
11:30 – 12:30 Alfons Bora: Der Abschied der Soziologie vom Recht
12:30 – 13:00 Abschlussdiskussion

Ob die Tagung in Präsenz stattfinden kann, hängt von der pandemischen Situation im November ab.
Auch ist noch offen, ob und wie viele Gäste teilnehmen können. Bei Interesse an einer persönlichen
und/oder einer digitalen Teilnahme in Hamburg bitten wir um eine Nachricht an
clemens.boehncke@his-online.de

%d Bloggern gefällt das: