Tagungen & Workshops
Die Vereinigung für Recht & Gesellschaft lädt ein:
21.-23. September 2023
Innsbruck
5. Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen
“Zugang zum Recht” ist ein klassisches rechtssoziologisches Thema und – im Plural – Ausgangspunkt für den interdisziplinären Kongress im September 2023, auf dem aktuelle Überlegungen sowie Debatten rund um „Zugänge zum Recht“ und „zugängliche Rechte“ vorgestellt werden können – gerade vor dem Hintergrund aktueller Krisen und Herausforderungen (Wirtschaft, Klima, Gesundheit, Migration etc.) und technologischer Entwicklungen (allen voran Digitalisierung und Mediatisierung). Dabei geht es um die Zugänglichkeit des Rechts im sozialen Sinne genauso wie um theoretische und methodische Zugänge der Rechtsforschung. Die Zugänglichkeit des Rechts ist, wie empirische Studien immer wieder zeigen, für Menschen abhängig von Herkunft, sozialer Schicht, Geschlecht, Behinderung etc. in sehr unterschiedlichem Maße gegeben.
» Program
Call for Papers: Wissenschaftler*innen aller Disziplinen sind eingeladen, ihre empirischen Forschungsergebnisse und theoretischen Perspektiven im Kontext des Generalthemas zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Vorschläge (maximaler Umfang 1500 Zeichen) können ausschließlich online über unser Konferenzverwaltungssystem https://easychair.org/cfp/Innsbruck2023 eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 16.01.2023.
Reisekostenstipendien für Nachwuchswissenschaftler*innen: Die Vereinigung für Recht und Gesellschaft schreibt für Nachwuchswissenschaftler*innen Reisekostenstipendien in Höhe von 300 Euro aus.
Vergangene Veranstaltungen, die durch die Vereinigung für Recht & Gesellschaft organisiert oder gefördert wurden:
26.-27. November 2020
Frankfurt (Oder)
24. September 2019
Berlin
Socio-Legal Perspectives on the Rule of Law
This workshop discusses socio-legal perspectives on the rule of law against the background of current delegitimizations of legal institutions. What is the role of the rule of law in socio-legal terms? The workshop will focus on social practices and functions of courts and jurisprudence beyond constitutional jurisdiction.
» Program
Socio-Legal Studies in Germany and the UK: Theory and methods
Workshop in cooperation with the Socio-Legal Studies Association
» Programm
19. – 20. Mai 2017
Berlin
Mobilisierung von Recht in der pluralisierten Gesellschaft
Tagung des Berliner Arbeitskreises Rechtswirklichkeit
» Programm
11. – 12. Oktober 2013
Berlin
Recht und Krise
Tagung des Berliner Arbeitskreises Rechtswirklichkeit
» Programm
17. – 18. September 2010
Berlin
Recht sozial. Disziplinenübergreifende Perspektiven auf soziale Sicherung
Tagung des Berliner Arbeitskreises Rechtswirklichkeit
» Programm
25. – 26. November 2005
Halle (Saale)
Rechtsforschung als disziplinübergreifende Herausforderung
Tagung des Berliner Arbeitskreises Rechtswirklichkeit
» Programm
2. – 3. Juni 2003
Halle (Saale)
Rechtsforschung als disziplinübergreifende Herausforderung
Tagung des Berliner Arbeitskreises Rechtswirklichkeit
» Programm