Umfrage: Socio-legal Trajectories in Germany and the UK: Cultures, Actors and Institutions

Link zur Umfrage (benötigt nur 15 Minuten Ihrer Zeit).

Am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie läuft aktuell das Projekt „Socio-legal Trajectories in Germany and the UK: Cultures, Actors and Institutions“, in dem Christian Boulanger, Noami Creutzfeldt und Jen Hendry Kulturen der Rechtsforschung empirisch und vergleichend untersuchen. Der Fokus liegt auf der Rechtsforschung aus, die in Großbritannien unter dem Label „Socio-legal Studies“ und im deutschsprachigen Raum überwiegend unter „Rechtssoziologie“, neuerdings auch „Recht und Gesellschaft“ oder „Interdisziplinäre Rechtsforschung“ betrieben wird.

Ein Teil dieses Projekts ist eine Umfrage unter Wissenschaftler:innen in der Rechtsforschungs-Community zu disziplinären Identitäten, akademischen Lebensläufen und Arbeitsbedingungen; zu Lehre, Forschung und Publikationspraxis. Die Umfrage richtet sich an Forschende, die sich für das Recht interessieren, unabhängig davon, auf welcher Karrierestufe sie sich befinden, welcher Disziplin sie sich zugehörig fühlen, oder ob sie an der Universität, an einer Forschungseinrichtung oder als Privatperson forschen.

Genauere Informationen zum Projekt und den Gegenständen der Umfrage finden Sie hier. Forschungsergebnisse des binationalen Zusammenhangs, in dem das Projekt steht, wurden bereits in einem Schwerpunktheft des German Law Journal veröffentlicht.

%d Bloggern gefällt das: