Vorankündigung: Fünfter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen (2023)
Zugänge zum Recht – zugängliche Rechte
Fünfter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen
22. bis 23. September 2023, Innsbruck
“Zugang zum Recht” ist ein klassisches rechtssoziologisches Thema und ̶ im Plural ̶ Ausgangspunkt für den interdisziplinären Kongress im September 2023, auf dem ak- tuelle Überlegungen sowie Debatten rund um „Zugänge zum Recht“ und „zugängliche Rechte“ vorgestellt werden können – gerade vor dem Hintergrund aktueller Krisen und Herausforderungen (Wirtschaft, Klima, Gesundheit, Migration) und technologi- scher Entwicklungen (Stichwort: Digitalisierung).
Wissenschaftler:innen aus allen Disziplinen sind eingeladen, ihre theoretischen Per- spektiven und empirischen Forschungsergebnisse im Bereich der interdisziplinären Forschung zum Recht vorzutragen und zur Diskussion zu stellen.
Veröffentlichung des Call for Papers: März 2022 Einreichtermin für Beiträge: Herbst 2022
One Comment
Pingback: Digitalisierung verstärkt die strukturelle Differenz zwischen Individuum und Organisation und erschwert den Zugang zum Recht | RSOZBLOG.de